Revitalisierung einer Bahnausbesserungshalle
Auftraggeber: CUBE Real Estate, Köln
1. Preis Wettbewerb 2017
BGF 24.000 m²
Realisierung bis Ende 2021

Auf dem Gelände des ehemaligen Ausbesserungswerks der Deutschen Bahn entsteht ein neuer Campus, der den Charme der Industriearchitektur erhalten und den Bestand ergänzen soll. In und um die beiden historischen Ausbesserungshallen herum sollen Flächen für Wohnen, Büro, Gewerbe incl.  Gastronomie sowie ein Park- und Boardinghaus entstehen. Das Areal grenzt an den neuen Campus der TH Köln (Eröffnung 2018).

Das Konzept von JSWD bildet die Nutzungen in vier voneinander unabhängig entwickelbaren Baufeldern ab, die sich windmühlenförmig um einen Quartiersplatz legen. Das ehemals verschlossene Hallenensemble öffnet sich – das neue Quartier verzahnt über sein Wegenetz die umgebenden Freiräume „Anger“, „Grüne Mitte“, „Grünes Kreuz“ und „Boulevard“. Kesselhaus und Hochschule werden an das Wegenetz angebunden und zu Bestandteilen des Quartiers. Die ortsbildprägenden Fassaden, der sog. Würfelbau und große Teile der Hallen 4 und 5 werden erhalten. Im Zusammenspiel und der Überlagerung von historischer Substanz und einer nutzungsgerechten Bebauungsstruktur entsteht ein spannungsvolles Ensemble mit einer unverwechselbaren Identität. 

 

Visualisierung: JSWD, www.thethird.de

 

  • deutsch
  • |
  • english
  • |
  • drucken
12345
Projektdaten
  • Aktuell
    • Auszeichnungen
    • Ausstellungen
    • Nachrichtenarchiv
  • Profil
    • Philosophie
    • Kompetenzen
      • Architektur
      • Städtebau
      • Interior Design
      • Generalplanung
      • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Gründungspartner
      • Associate Partner
      • Mitarbeiter
      • Partnerbüros
    • Kooperationen
    • Bauherren
  • Projekte
    • Büro + Handel
      • "House of Elements", Brenntag-Gruppe, Essen
      • Hochhaus-Ensemble "The Icon Vienna"
      • Q1 Thyssenkrupp Quartier Essen
      • Büroquartier Neuer Kanzlerplatz Bonn
      • Campus "Werk Opladen"
      • Zentrale der Enervie AG in Hagen
      • ALLE ...
    • Kultur + Veranstaltung
      • Haus der Europäischen Geschichte, Brüssel
      • Erweiterung Rathaus Brühl
      • Campus Werk Opladen
      • Neubau Bezirksrathaus Köln-Rodenkirchen
      • Deutsches Tapetenmuseum, Kassel
      • Koelnmesse 3.0
      • ALLE ...
    • Lehre + Forschung
      • École Centrale in Clausen, Luxemburg
      • KiTa „Miniapolis“, Thyssenkrupp Essen
      • 3. Schule Leipzig (Kurt-Masur-Schule)
      • CWD, Center for Wind Power Drives, Aachen
      • Fraunhofer-Institute ILT + IPT, Aachen
      • Fraunhofer-Transferzentrum Adaptronik TZA, Darmstadt
      • ALLE ...
    • Wohnen + Gesundheit
      • Wohnen im FLOW Tower, Köln
      • Wohn- und Geschäftshaus in der „Neuen Mitte Porz“
      • Universitätsklinikum UKSH, Standorte Kiel + Lübeck
      • Campus "Werk Opladen"
      • Haus F, Köln
      • Erweiterung Universitätsklinikum Köln, Baufeld West
      • ALLE ...
    • Verkehr + Service
      • Betriebshöfe der WAS und der Stadt Wolfsburg
      • Straßenmeisterei und Rettungswache Magstadt
      • Hauptbahnhof Wuppertal-Döppersberg
      • Zentralstandort der Enervie AG, Hagen
      • Busbetriebshof Hybrid.M, Stadtwerke München
      • Parkhaus der Fraunhofer-Institute ILT und IPT, Aachen
      • ALLE ...
    • Städtebau
      • Erweiterung Rathaus Brühl und Neugestaltung des Janshofs
      • Neue Mitte Porz
      • Wohnen und neue Hauptverwaltung der GAG in Köln-Kalk
      • Thyssenkrupp Quartier Essen
      • Maternusplatz, Köln-Rodenkirchen
      • Bahnhofsareal Wuppertal-Döppersberg
      • ALLE ...
    • Projektsuche
      • Bauvorhaben
      • Wettbewerbe
      • Suchen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Anfahrt
  • Wir suchen Verstärkung