FLOW Tower, Umnutzung des ehemaligen BDI-Hochhauses
Auftraggeber: Tauton Beteiligungsgesellschaft aus ABG und Garbe
132 Wohnungen, Tiefgarage, BGF: ca. 25.000 m²
Fertigstellung 2017

Der ehemalige Sitz des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) an der Rheinuferstraße in Köln wurde zu Wohnzwecken umgenutzt. Es sind 132 hochwertige Wohnungen entstanden. Die geschwungene Hochhausscheibe von 1978 wurde mit einem Staffelgeschoss ergänzt. Vielfältige Wohnungstypen gruppieren sich um die beiden bestehenden Erschließungskerne, die das Gebäude früher deutlich überragt hatten. Die großflächige Verglasung des ehemaligen Foyer- und Bibliothekgeschosses und der aufgeständerte Charakter der Hochhausscheibe blieb erhalten. Dank der großen Geschosshöhe konnten hier als besondere Wohnform 2-3-geschossige „Stadthäuser“ mit eigenem West-Garten integriert werden.

Dem alternden Wahrzeichen des Stadtteils Bayenthal wurde im Rahmen der Sanierung ein neues Gesicht gegeben. Die Bestandsfassade war aus bauphysikalischen und funktionalen Gründen nicht zu halten. Die ursprüngliche Bandfassade der Längsseiten wurde neu interpretiert. Die neuen Fenster und geschlossenen Paneele sind in einem blassen Goldton gehalten. Weiße, unregelmäßig perforierte Brüstungsbänder wölben sich zu geschossweise versetzen Balkonen vor. Von hier ist der Blick über den Rhein bis zum Dom und ins Bergische Land und zum Siebengebirge möglich. Die Stirnseiten des Gebäudes behalten durch die vertikale Rillung des kunstvoll gestockten Sichtbetons aus den 70er Jahren ihre schlanke und dynamische Wirkung.

Das Hochhaus wird umrahmt von mehreren 6-geschossigen Wohngebäuden und einem rheinseitigen Büroriegel mit 5 Etagen, geplant vom Kölner Büro ASTOC, die auch für die städtebaulichen Masterplan verantwortlich zeichnen.
Unter dem gesamten Grundstück wird der ruhende Verkehr in einer eingeschossigen Tiefgarage untergebracht.

           

Lageplan Wettbewerb: ASTOC, Köln
Fotos: Christa Lachenmaier, Knauf Aquapanel/Ekkehart Reinsch

  • deutsch
  • |
  • english
  • |
  • drucken
12345678910
Projektdaten
  • Aktuell
    • Auszeichnungen
    • Ausstellungen
    • Nachrichtenarchiv
  • Profil
    • Philosophie
    • Kompetenzen
      • Architektur
      • Städtebau
      • Interior Design
      • Generalplanung
      • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Gründungspartner
      • Associate Partner
      • Mitarbeiter
      • Partnerbüros
    • Kooperationen
    • Bauherren
  • Projekte
    • Büro + Handel
      • "House of Elements", Brenntag-Gruppe, Essen
      • Hochhaus-Ensemble "The Icon Vienna"
      • Q1 Thyssenkrupp Quartier Essen
      • Büroquartier Neuer Kanzlerplatz Bonn
      • Campus "Werk Opladen"
      • Zentrale der Enervie AG in Hagen
      • ALLE ...
    • Kultur + Veranstaltung
      • Haus der Europäischen Geschichte, Brüssel
      • Erweiterung Rathaus Brühl
      • Campus Werk Opladen
      • Neubau Bezirksrathaus Köln-Rodenkirchen
      • Deutsches Tapetenmuseum, Kassel
      • Koelnmesse 3.0
      • ALLE ...
    • Lehre + Forschung
      • École Centrale in Clausen, Luxemburg
      • KiTa „Miniapolis“, Thyssenkrupp Essen
      • 3. Schule Leipzig (Kurt-Masur-Schule)
      • CWD, Center for Wind Power Drives, Aachen
      • Fraunhofer-Institute ILT + IPT, Aachen
      • Fraunhofer-Transferzentrum Adaptronik TZA, Darmstadt
      • ALLE ...
    • Wohnen + Gesundheit
      • Wohnen im FLOW Tower, Köln
      • Wohn- und Geschäftshaus in der „Neuen Mitte Porz“
      • Universitätsklinikum UKSH, Standorte Kiel + Lübeck
      • Campus "Werk Opladen"
      • Haus F, Köln
      • Erweiterung Universitätsklinikum Köln, Baufeld West
      • ALLE ...
    • Verkehr + Service
      • Betriebshöfe der WAS und der Stadt Wolfsburg
      • Straßenmeisterei und Rettungswache Magstadt
      • Hauptbahnhof Wuppertal-Döppersberg
      • Zentralstandort der Enervie AG, Hagen
      • Busbetriebshof Hybrid.M, Stadtwerke München
      • Parkhaus der Fraunhofer-Institute ILT und IPT, Aachen
      • ALLE ...
    • Städtebau
      • Erweiterung Rathaus Brühl und Neugestaltung des Janshofs
      • Neue Mitte Porz
      • Wohnen und neue Hauptverwaltung der GAG in Köln-Kalk
      • Thyssenkrupp Quartier Essen
      • Maternusplatz, Köln-Rodenkirchen
      • Bahnhofsareal Wuppertal-Döppersberg
      • ALLE ...
    • Projektsuche
      • Bauvorhaben
      • Wettbewerbe
      • Suchen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Anfahrt
  • Wir suchen Verstärkung