Revitalisierung der Porzer Innenstadt, Haus 1
Auftraggeber: moderne Stadt, Köln
Machbarkeitsstudie 2015, Planungswerkstatt mit Bürgerbeteiligung 2016
BGF Haus 1 ca. 16.000 m²
Baubeginn voraussichtlich 2018

Die Stadt Köln hat mit dem Kauf des seit langem leer stehenden Hertie-Kaufhauses  im Jahr 2014 eine Schlüsselrolle bei der anstehenden Reparatur des Ortskerns von Porz übernommen. Die Stadtentwicklungsgesellschaft moderne stadt wurde mit einer Machbarkeitsstudie beauftragt, die sie in Zusammenarbeit mit JSWD ausgearbeitet hat. Die von allen favorisierte Variante sah in der Fußgängerzone den Abriss des Hertie-Gebäudes und die städtebauliche Neuordnung der Stadtmitte durch drei neue Baukörper vor. Lauf- und Sichtbeziehungen werden zukünftig klar strukturiert und ermöglichen neue Einzelhandelskonzepte in den Erdgeschosszonen. In den oberen Ebenen sind Wohnungen vorgesehen. JSWD plant nun das sog. Haus 1. Baubeginn soll noch im Laufe des Jahres 2018 sein.

 

Weitere Infos auf: www.neuemitteporz.de

 

Visualisierungen: Mohan Karakoc

  • deutsch
  • |
  • english
  • |
  • drucken
123
Projektdaten
  • Aktuell
    • Auszeichnungen
    • Ausstellungen
    • Nachrichtenarchiv
  • Profil
    • Philosophie
    • Kompetenzen
      • Architektur
      • Städtebau
      • Interior Design
      • Generalplanung
      • Nachhaltigkeit
    • Team
      • Gründungspartner
      • Associate Partner
      • Mitarbeiter
      • Partnerbüros
    • Kooperationen
    • Bauherren
  • Projekte
    • Büro + Handel
      • "House of Elements", Brenntag-Gruppe, Essen
      • Hochhaus-Ensemble "The Icon Vienna"
      • Q1 Thyssenkrupp Quartier Essen
      • Büroquartier Neuer Kanzlerplatz Bonn
      • Campus "Werk Opladen"
      • Zentrale der Enervie AG in Hagen
      • ALLE ...
    • Kultur + Veranstaltung
      • Haus der Europäischen Geschichte, Brüssel
      • Erweiterung Rathaus Brühl
      • Campus Werk Opladen
      • Neubau Bezirksrathaus Köln-Rodenkirchen
      • Deutsches Tapetenmuseum, Kassel
      • Koelnmesse 3.0
      • ALLE ...
    • Lehre + Forschung
      • École Centrale in Clausen, Luxemburg
      • KiTa „Miniapolis“, Thyssenkrupp Essen
      • 3. Schule Leipzig (Kurt-Masur-Schule)
      • CWD, Center for Wind Power Drives, Aachen
      • Fraunhofer-Institute ILT + IPT, Aachen
      • Fraunhofer-Transferzentrum Adaptronik TZA, Darmstadt
      • ALLE ...
    • Wohnen + Gesundheit
      • Wohnen im FLOW Tower, Köln
      • Wohn- und Geschäftshaus in der „Neuen Mitte Porz“
      • Universitätsklinikum UKSH, Standorte Kiel + Lübeck
      • Campus "Werk Opladen"
      • Haus F, Köln
      • Erweiterung Universitätsklinikum Köln, Baufeld West
      • ALLE ...
    • Verkehr + Service
      • Betriebshöfe der WAS und der Stadt Wolfsburg
      • Straßenmeisterei und Rettungswache Magstadt
      • Hauptbahnhof Wuppertal-Döppersberg
      • Zentralstandort der Enervie AG, Hagen
      • Busbetriebshof Hybrid.M, Stadtwerke München
      • Parkhaus der Fraunhofer-Institute ILT und IPT, Aachen
      • ALLE ...
    • Städtebau
      • Erweiterung Rathaus Brühl und Neugestaltung des Janshofs
      • Neue Mitte Porz
      • Wohnen und neue Hauptverwaltung der GAG in Köln-Kalk
      • Thyssenkrupp Quartier Essen
      • Maternusplatz, Köln-Rodenkirchen
      • Bahnhofsareal Wuppertal-Döppersberg
      • ALLE ...
    • Projektsuche
      • Bauvorhaben
      • Wettbewerbe
      • Suchen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Anfahrt
  • Wir suchen Verstärkung