Rathauserweiterung mit integrierter Stadtbücherei und Kundencenter der Stadtwerke und der Gebausie (Gesellschaft für Bauen und Wohnen GmbH der Stadt Brühl) 
Sanierung Altbau und Neugestaltung des Janshofs
Bauherr: Stadt Brühl
1. Preis Wettbewerb 2017 in Arge mit RMP Landschaftsarchitekten
Fertigstellung 2023

Fotos: Schmitz.Reichard GmbH, Visualisierung: Mohan Karakoc für JSWD

Aufgabe des Wettbewerbs war die Planung einer Rathauserweiterung sowie die Gestaltung des angrenzenden Stadtplatzes namens Janshof. Ein Anbau aus den 60er Jahren war zu ersetzen. Als besondere Herausforderung galt der Anschluss an den denkmalgeschützten Altbau. Ziel ist, dessen baulichen Mängel zu beheben und ein modernes, barrierefreies Rathaus nach neuesten energetischen Standards mit größerer Nutzungsflexibilität zu erhalten.
Der Entwurf nimmt das Spiel differenzierter Stadträume in der Fußgängerzone der Brühler Altstadt auf. Der neue Kopfbau als nördliche Rathauserweiterung stärkt den Stadtraum und löst auf seiner Rückseite den bisherigen Charakter eines zufällig entstandenen Hinterhofes auf. Der neu gestaltete und nun autofreie Janshof wird hochwertiger Platzraum mit repräsentativen Adressen und Aufenthaltsqualitäten.
Der hell verklinkerte Neubau führt die historische Kubatur des Rathauses fort und entwickelt daraus ein ortstypisches, gleichsam eigenständiges Gebäudevolumen aus drei ineinander verzahnten, zur Gasse giebelständigen Baukörpern. Der Rathaus wird künftig von allen wichtigen Stadträumen aus erschlossen. Die Wege der Besucher über die Eingänge Markt (Altbau), Steinweg und Janshof treffen im Erdgeschoss zusammen. Die einfache und klare Wegeführung bietet eine gute Orientierung. Im Dachgeschoss befindet sich die Stadtbücherei.

Siehe auch

Neuer Kanzlerplatz

Neue Mitte Porz

Koelnmesse 3.0

Alle Projekte Im Bau