Umnutzung eines ehemaligen Fabrikgeländes zum Wohnquartier mit insgesammt 410 Wohneinheiten
Auftraggeber: Bauwens GmbH & Co. KG + Convalor Projektpartner GmbH
1. Preis Städtebaulicher Wettbewerb 2013 und Realisierungswettbewerb 2016
Freiraumplanung: RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Bonn
Fertigstellung 2023
Der beliebte Stadtteil im Süden von Köln erhält einen neuen städtebaulichen Akzent. Auf dem bahnhofsnahen Areal einer stillgelegten Fabrik entsteht ein durchgrüntes und weitgehend autofreies Wohnviertel. Für das attraktive Grundstück, zentral gelegen zwischen Grüngürtel und dem Rodenkirchener Markplatz, erarbeitete JSWD zunächst die städtebaulichen Grundlagen.
Beim ersten von 3 Bauabschnitt umgeben 13 punkt- und riegelförmige Gebäude mit 272 Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen, zwei Gewerbeeinheiten und einer Kinderatgesstätte ein güne Mitte. Die hellen Baukörper sind geschossweise durch Eckbalkone, durch farbige Akzente und die Staffellung der Gebäudehöhen gegliedert.
Visualisierung: JSWD / Bauwens, Lageplan: RMP
Projektseite Waldviertel, Homepage Bauwens